Eintrittskarten für Casa Milà La Pedrera
Mehr TicketsTicketoptionen für Casa Milà La Pedrera
More TicketsCasa Milà - La Pedrera: Ticketoptionen
- Sofortige Ticketzustellung
- Eintrittskarte ohne Anstehen
- Audioguide
Casa Milà - La Pedrera & Palau Güell (Güell-Palast): Kombiticket
- Wählen Sie Ihre Besuchstermine
- Vollständige sichere Zahlung
- Erhalte deine Tickets sofort per E-Mail
- GENIESSEN!
Casa Milà - La Pedrera: Eintrittskarten für das Sonnenaufgangserlebnis
- Sofortige Ticketzustellung
- Ohne Anstehen
- Für Rollstuhlfahrer zugänglich
- Startzeit: 08:00
- Dauer: 1 Stunde 15 Minuten
Casa Milà - La Pedrera: Eintrittskarten für das Nachterlebnis
- Sofortige Ticketzustellung
- Für Rollstuhlfahrer zugänglich
- Live Guide (Katalanisch, Chinesisch, Englisch, Spanisch)
Tickets für Gaudí-Häuser und Sagrada Família: Barcelona Ganztagestour
- Sofortige Ticketzustellung
- Smartphone-Tickets werden akzeptiert
- Eintritt ohne Anstehen
- Live-Guide (Chinesisch, Englisch, Japanisch, Koreanisch)
- Max. Gruppengröße 12
- Dauer 9 Stunden
Casa Milà - La Pedrera: Eintrittskarten für „Unseen“ (Führung)
- Sofortige Ticketzustellung
- Live Guide (Katalanisch, Englisch, Spanisch)
- Für Rollstuhlfahrer zugänglich
- Dauer: 1h 30m
Ticketoptionen für Casa Milà La Pedrera
More TicketsCasa Milà - La Pedrera Tickets und Informationen
- Adresse von Casa Milà - La Pedrera: Passeig de Gràcia, 92, 08008 Barcelona, Spanien.
- Nächste Metro: Metro Diagonal (L3 oder L5) oder Passeig de Gràcia (L2, L3 oder L4)
- Haus Öffnungszeiten Milà - La Pedrera: Täglich von 09:00 bis 20:30 Uhr.
Ticketoptionen für Casa Milà - La Pedrera
Ist Casa Milà - La Pedrera einen Besuch wert
- Als eine der beliebtesten Touristenattraktionen Barcelonas glauben wir das auf jeden Fall, ja.
- Für Architekturfans auf jeden Fall.
- Für Gaudi-Fans auf jeden Fall.
- Familien werden es auch genießen, Casa Milà - La Pedrera zu besuchen, da die Kinder noch nie ein solches Anwesen gesehen haben werden!
Was Sie in der Casa Milà - La Pedrera sehen können
- Das Äußere von Casa Milà - La Pedrera
- Teile des Inneren von Casa Milà - La Pedrera
- Gaudis einzigartige Designs
- Die berühmte Dachterrasse
- Das Museum im Inneren
Über Casa Milà - La Pedrera
Das zwischen 1906 und 1912 am Passeig de Gràcia im Viertel L'Eixample von Barcelona erbaute Casa Milà - La Pedrera ist ein Wohnblock, der vom verstorbenen katalanischen Architekten Antoni Gaudi entworfen wurde und eines der bekanntesten Wahrzeichen Barcelonas ist.
Der Name 'Milà' stammt von dem Ehepaar, das das Anwesen in Auftrag gegeben hat, Roser Segimon und ihrem Ehemann Pere 'Milà', und wird auch als 'La Pedrera'weil die Grundstücksfassade von außen einem Steinbruch ähnelt, wobei 'La Pedrera' übersetzt'Steinbruch'.
Gaudi baute die Casa Milà im architektonischen Stil der katalanischen Moderne. Seine Verwendung von Farben und Formen und allem, was hell und wunderbar ist, ist einer der Gründe, warum Sie fast sofort erkennen können, dass es sich um ein Gaudi-Anwesen handelt, sobald Sie es betreten. Alles hat einen Zweck im Design und alles musste Gaudis hohen Qualitätsstandards entsprechen. Gaudis Designs sehen aufgrund der Verwendung von Farben und Materialien vielleicht nicht wie normale Immobilien aus, aber alles, was er entworfen hat, hat er so entworfen, dass es nutzbar und funktionell ist.
Die Casa Milà wurde unter anderem aus Steinen aus Bergen in der Nähe von Barcelona erbaut und gehört seit 1984, nachdem sie restauriert wurde, zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Familie Milà lebte in einem Teil des Anwesens und vermietete den Rest. Casa Milà - La Pedrera wurde am Passeig de Gracia erbaut, da es sich um eine der exklusivsten Straßen der Stadt handelt (und auch heute noch in Mode ist).
Wissenswertes über Casa Milà - La Pedrera
- Casa Milà - La Pedrera war Gaudis letzter großer privater Auftrag, bevor er begann, sich ausschließlich auf die Sagrada Familia zu konzentrieren.
- Die Schornsteine von La Pedrera ähneln Kriegern.
- In Casa Milà - La Pedrera werden Sie nicht viele (wenn überhaupt) gerade Linien finden, da Gaudi sich von der Natur inspirieren ließ.
- Es sorgte während des Bauprozesses für Kontroversen. Einige Einheimische waren überhaupt nicht glücklich!
- La Pedrera ist nur ein Spitzname, wobei Casa Milà der offizielle Name des Anwesens ist!
- Während Gaudi das Anwesen baute, hat er sogar weigerte sich, die Baurichtlinien zu befolgen herausgegeben vom Rat. Das hatte zur Folge, dass die tatsächliche Größe des Grundstücks über den zulässigen Wert hinausging und es im Grunde genommen vergrößert wurde illegal zu der Zeit! Erst nach Fertigstellung der Casa Milà zertifizierte der Stadtrat das Gebäude als“ein Denkmal in der Natur„und auf dieser Grundlage musste es sich nicht an die Statuten halten! Unglaublich! Vielleicht könnte der Stadtrat das zukünftige Genie sehen, das jetzt eine der größten Touristenattraktionen in Barcelona ist!
Im Inneren von Casa Milà - La Pedrera
- Das Gaudi-Zentrum (Espai Gaudi): Ein Bereich im Gebäude, der Antoni Gaudis Leben und Werk gewidmet ist und Entwürfe, Modelle sowie audiovisuelle Präsentationen umfasst.
- Die Innenhöfe und der Ausstellungsraum: Im Erdgeschoss, wo sich früher die Residenz Milà befand.
- Die Pedrera Apartments: Verwenden Sie die dazugehörige audiovisuelle Präsentation als Leitfaden. Sehen Sie sich einige der originalen antiken Möbel und Kunstwerke in der Gegend sowie die ausgestellten klassischen Haushaltsaccessoires an.
- Die tolle Dachterrasse: Aufgrund der Lüftungstürme und Schornsteine, die in Skulpturen umgewandelt wurden, denen Gesichter von Kriegern nachempfunden sind, trägt er den Spitznamen „Garten der Krieger“.
Casa Milà - La Pedrera Nachterlebnis (siehe Ticketdetails)
Für diejenigen, die etwas mehr wollen, wie wäre es mit einem nächtlichen Besuch! Die Architektur der Casa Milà - La Pedrera ist einer der Hauptgründe, warum die Leute sie besuchen. In der Nacht beleuchten sie jedoch auch das Dach mit Projektionen, die das unglaubliche Anwesen verändern. Die nächtlichen Erlebnisse sind bei kleineren Menschenmengen tendenziell auch ruhiger, da es nicht die gleiche Aussicht wie am Tag bietet, aber es bietet ein anderes Erlebnis.
Sie werden von einem Führer begleitet und sehen den Blumenhof, den Whale Attic (wo sich die Gaudi-Ausstellung befindet) und das Warrior Rooftop. Die Lichtprojektionen werden in den Treppenhäusern gezeigt und Sie können die Show bei einem Glas Cava genießen! Sie können das Apartment mit diesem Ticket jedoch nicht besuchen.
Alle Ticketoptionen für Casa Milà - La Pedrera anzeigen
Weitere interessante Fakten über Casa Milà La Pedrera
- Die Fassade oder Vorhangfassade der Casa Milà, die dem Gebäude den Spitznamen“ gibt.La Pedrera„ist kein baulicher Teil des Grundstücks und dient nicht als tragende Mauer zum Grundstück. Es besteht aus über 6000 Steinblöcken, die durch Metallteile mit dem Bauwerk verbunden sind. So wurden die großen Fenster an der Vorderseite des Grundstücks ermöglicht!
- An der berühmten Vorderseite des Grundstücks werden drei Steinarten verwendet. Kalkstein aus zwei Standorten, Garraf & Ulldecona (wobei die verschiedenen Kalksteine aus unterschiedlichen Gründen verwendet wurden) und Stein aus Vilafranca de Penedès, der tatsächlich für den Großteil der Fassade verwendet wird.
- Gaudis geschickte Verwendung von Säulen aus Stein, Ziegeln und Eisen, die als tragende Zwecke auf dem Grundstück verwendet werden, ermöglichte es Gaudi, das Innere nach seinen Wünschen zu bauen, da er sich keine Sorgen machen musste, dass tragende Wände den Fluss des Grundstücks ruinieren könnten.
- Das Dachgeschoss, das ursprünglich als Gemeinschaftswasch- und Luftkammer konzipiert wurde, wird heute als Gaudi-Ausstellung genutzt und ist ein besonderer Raum, der Gaudi und seinem Leben und Werk gewidmet ist.
- Da Gaudi sich von der Natur inspirieren ließ, werden Sie feststellen, dass es in Casa Milà nur sehr wenige (wenn überhaupt) gerade Linien gibt.
- Gaudi hielt sich beim Bau der Casa Milà nicht an die Richtlinien des Rates und musste deswegen gegen den Rat kämpfen! Erst als das Anwesen fertiggestellt war, änderte der Stadtrat seine Meinung und genehmigte es!
- Das Gebäude verfiel, bis es 1984 von der UNESCO zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde und das Anwesen dann renoviert wurde!
- Da die Fassade selbsttragend ist, gibt es im Inneren keine tragenden Wände (nur Säulen), ein Wunderwerk der Technik!
- Casa Milà hat rund 150 Fenster!
- Die Casa Milà La Pedrera war Gaudis letzte Bauarbeit (privater Hausauftrag), bevor er keine Projekte mehr in Angriff nahm, um sich auf seine Krönung, die Sagrada Familia, zu konzentrieren.
Casa Milà - La Pedrera, das UNESCO-Weltkulturerbe
- Casa Milà - La Pedrera wurde 1984 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Es wurde aufgrund einer längeren Zeit der Vernachlässigung restauriert und schließlich 1996 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute empfängt es jährlich rund 1.000.000 Besucher.
Fundació Catalunya La Pedrera
Casa Milà hat auch eine eigene Stiftung namens „Fundacio Catalunya La Pedrera“, die gegründet wurde, um Menschen auf verschiedene Weise dabei zu helfen, ihren Traum zu verwirklichen:
- Sie wollen Menschen auf verschiedene Weise helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
- Die Stiftung wurde 2013 mit dem Ziel gegründet, Menschen dabei zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern durch:
- Hilfe für ältere Menschen, indem wir ihnen helfen, den Alterungsprozess so würdevoll wie möglich zu gestalten;
- Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen in prekären Situationen
- Förderung der Nachhaltigkeit, um zukünftigen Generationen zu helfen
- Entwicklung von Lebensmittelprojekten zur Verbesserung der Gesundheit
- Förderung hochwertiger Kunstausstellungen, die zum Nachdenken und kritischem Denken anregen
- Unterstützen Sie Berufungen mit Talenten in den Bereichen Wissenschaft und Kultur
Beliebte Ticketoptionen für Casa Milà — La Pedrera
Unverzichtbares Ticket für Casa Milà - La Pedrera
BESTSELLER
Was ist enthalten
- Preise ab 28,00€
- Casa Milà: Eintrittskarte
- Audioguide
- Plensas Werke sind im üblichen Besuchsprogramm ausgestellt
Casa Milà - La Pedrera: Nachterlebnis
Was ist enthalten
- Preise ab 39,00€
- Casa Milà - La Pedrera: Eintrittskarte
- Projektionen im Innenhof des Passeig de Gracia
- Entdecken Sie die bemerkenswertesten Schätze des Gebäudes
- Eine außergewöhnliche audiovisuelle Show auf Barcelonas bemerkenswertester Dachterrasse
- Ein Glas Cava zum Ausklang des Abends
Die 3 Häuser von Gaudi
Was ist enthalten
- Preise ab 85,00€
- Casa Batlló: (Standard Blue) Eintrittskarte
- Casa Milà - La Pedrera: Eintrittskarte
- Casa Vicens: Besuchsticket mit offenem Datum
- Barcelona: City Audio Guide App für Ihr Smartphone
- 10% Rabatt auf den nächsten Einkauf (alle Details finden Sie auf der nächsten Seite)
Kombiticket Casa Milà La Pedrara + Park Güell
Was ist enthalten
- Preise ab 39,42€
- Casa Milà: Eintrittskarte
- Audioguide
- Das monumentale Gebiet des Park Güell: Eintrittskarte
Casa Milà - La Pedrera: Erlebnisticket bei Sonnenaufgang
Was ist enthalten
- Preise ab 39,00€
- Ticket mit frühem Zugang zur Casa Milà - La Pedrera
- Intimer Besuch vor den Öffnungszeiten
- Führung auf Englisch
- Reduzierte Kapazität
Kombiticket Casa Milà - La Pedrera + Casa Batlló
BESTSELLER
Was ist enthalten
- Preise ab 55,80€
- Casa Milà: Eintrittskarte
- Audioguide
- Casa Batlló: Eintrittskarte (Standard Blau)
- Audioguide in 15 Sprachen verfügbar
- Zugang zum Gaudí Cube (360º)
Casa Milà - La Pedrera: Ungesehene Eintrittskarten (Führung)
Was ist enthalten
- Preise ab 28,00€
- Casa Milà - La Pedrera: Eintrittskarte
- Sehen Sie sich begrenzte Bereiche von La Pedrera an: Parkplatz, Hinterfassade und Korridor im ersten Stock
- Führung auf Englisch, Spanisch oder Katalanisch
Nützliche Informationen über Casa Milà - La Pedrera
Adresse von Casa Milà - La Pedrera
- Casa Milà, Passeig de Gràcia, 92, 08008 Barcelona, Spanien.
Öffnungszeiten von Casa Milà - La Pedrera
- Montag 09:00 - 20:30
- Dienstag 09:00 - 20:30
- Mittwoch 09:00 - 20:30
- Donnerstag 09:00 - 20:30
- Freitag 09:00 - 20:30
- Samstag 09:00 - 20:30
- Sonntag 09:00 - 20:30
- Ticketoption für den Sonnenaufgang: 08:00 Uhr
Wie komme ich nach Casa Milà - La Pedrera
- Mit dem Bus - V15, V17, H10, H8, 7, 22, 24, 6, 33 UND 34
- Bahnlinie - Linie 3 und Linie 5 bis Station Diagonal
- Renfe - Bahnhof Passeig de Gràcia
- FGC - Bahnhof Provença - La Pedrera
Die besten Tipps für einen Besuch in Casa Milà - La Pedrera
1. Buchen Sie Ihre Tickets im Voraus
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tickets für Casa Milà - La Pedrera nach Möglichkeit im Voraus zu buchen, insbesondere in der Hochsaison, um Enttäuschungen zu vermeiden.
2. Option einer geführten Tour
Erwägen Sie eine Führung. Ihr Ticket wird mit einem Audioguide geliefert, aber die Führung kann weitere Informationen und Ihren Reiseleiter enthalten und auch alle Fragen beantworten, die Sie möglicherweise haben.
3. Dachterrasse
Vergessen Sie nicht, die Dachterrasse zu besuchen! Es bietet eine unglaubliche Aussicht auf Barcelona sowie weitere interessante Features!
4. Kombitickets
Wenn Sie ein Gaudi-Fan sind, buchen Sie doch ein Kombiticket und beziehen Sie einige seiner anderen Immobilien mit ein. Zum Beispiel 3 Häuser von Gaudi Der Pass beinhaltet auch Casa Batlló & Casa Vicens.
5. Vermeiden Sie die Menschenmassen
Wenn Sie es vorziehen, den Menschenmassen auszuweichen, empfehlen wir entweder früher morgens oder später am Nachmittag. Das Haus wird nicht leer sein, aber zu diesen Zeiten wird es wahrscheinlich weniger Besucher geben.
Eintrittskarten für Casa Milà La Pedrera
Mehr TicketsCasa Milà - La Pedrera: Eintrittskarten
Frequently asked questions
Casa Mila certainly does have a cafe inside! Its called Cafe La Pedrera. To confirm it can be subject to reservations and drinks and food costs are not included in the entrance ticket to Casa Mila. Cafe La Pedrera is located on the mezzanine floor in Casa Mila!
Yes, Casa Milà La Pedrera has a gift shop where you can purchase souvenirs after your visit.
Yes, Casa Milà La Pedrera is wheelchair accessible.
Yes, we offer the La Pedrera Unseen Guided Visit which lasts around 1 hour 30 minutes and includes English, Catalan and Spanish guides. A maximum of 15 people allowed in the group. This tour gives you access to limited areas including Car Park, rear facade, and the first floor corridor. This ticket costs from €28.00.
No, there isn't any strict dress code for Casa Milà La Pedrera.
Yes, absolutely, but please do be respectful of the other visitors around you. You aren't allowed to use flash photography though.
We always suggest you should spend at least 1 hour looking round the property so you can enjoy it, however a lot of visitors do spend longer.
Casa Milà La Pedrera tickets start from €25.00 which comes with skip the line entrance.
Casa Milà has been given the nickname of 'La Pedrera' due to it looking like an open rock quarry from the front of the property, so its always been referred to as La Pedrera as well as Casa Milà. Its suggested that Gaudi took inspiration from the cliff rocks near Barcelona for the facade and the front of the property doesn't have a single straight line in it.
If you would like to try and avoid the queues, we would always suggest visiting first thing in the morning when La Pedrera opens or later in the afternoon. However, with La Pedrera being one of the most popular tourist attractions in Barcelona, you are unlikely to have the house to yourself no matter when you visit i'm afraid.